Am Wochenende ging es endlich wieder los.
Bei unserer E-Jugend von Michael ging es zum schweren Kreisliga-Auswärtsspiel gegen NTSV STRAND I. Am Ende musste man sich dem Tabellenzweiten geschlagen geben.
Beim Spiel der D-Jugend gegeneinander setzte sich die D2 sogar zweistellig durch.
Unsere C-Jugend von Sven gewann zu Hause mit 6:2 (5:2) gegen die SG Wagrien I. Durch zwei frühe Tore von Patrick Prüss und Mathis Stoldt ging unsere JSG OH/KSSC in Führung. Aber der Gegner aus Gremersdorf nutzte einige Unaufmerksamkeiten und konnte ausgleichen. Doch durch Tore von Michel Görner und zweimal Mathis Stoldt spielte der KSSC eine 5:2 Pausenführung heraus. Nach dem Seitenwechsel hatte wir das Spiel im Griff und Alexander Zuppke erzielte den 6:2 Endstand.
Die Herrenmannschaften unserer SG KSSC/HSV spielten beide in Riepsdorf.
Den Anfang machte die II. Herren von Patrick Scheef und Andre Pries. Leider fielen auf unserer Seite keine Tore, so dass das Spiel 2:0 (1:0) für den FCR II endete.
Bei der I. Herren ging es in das besondere Lokalderby gegen den FCR 1. Taktisch gut eingestellt von Trainer Reimund und kämpferisch zeigte sich die I. Herrenmannschaft unserer SG KSSC/HSV gegen den FCR besser als in der Vorwoche. In der 1. Halbzeit gab es gefährliche Angriffe auf beiden Seiten, aber den ersten Treffer konnte früh der FCR verbuchen. Unsere SG KSSC/HSV gab sich nicht auf und der eingewechselte Vitali konnte verdient das 1:1 in der 35. Spielminute markieren. Danach gab es vermehrt Chancen auf unserer Seite, sei es durch Hälge, Haleem oder Vitali. Auch in der 2. Hälfte das gleiche Bild. Chancen für unsere SG, aber auch der FCR mit Kontern. Wenn es dann einmal brenzlich wurde, war die SG-Abwehr mit Christian stets zur Stelle. Auf der anderen Seite versuchten wir mit klugen Pässen aus dem Mittelfeld von Jan und Torben unsere Stümer immer wieder in Position zu bringen, aber leider ohne Erfolg. Die größte Chance hatte noch Hälge, der aber an der Querlatte scheitete. Bis zur Schlussphase gab es Tormöglichkeiten für uns, die aber alle erfolglos blieben. Am Ende blieb es beim 1:1 Unentschieden.
An dieser Stelle möchten wir uns einmal besonders beim Schiedsrichter Achim Brückel bedanken, der immer neutral und umsichtig seine Spiele leitet.
Es geht wieder los!
Nach Ende der Vorbereitung mit Training, Hallenturnieren, Training, Testspielen und Training geht es am Wochenende wieder zur Sache.
Den Beginn macht die I. Herren von Reimund unserer SG KSSC/HSV.
Am Sonntag, den 28.02.2016 um 15:00 Uhr geht’s zum Sereetzer SV II.
Das eigentlich an diesem Wochenende angesetzte Spiel unserer C-Jugend von Sven gegen den OSV wird auf in den April verlegt. Erstes Punktspiel in der Kreisliga für die C-Jugend ist am Samstag 05.03.2016 um 15:00 Uhr zu Hause gegen die SG Wagrien I.
Bei unserer E-Jugend von Michi geht es ebenfalls am Samstag, den 05.03.2016 los. Um 13:00 Uhr zum schweren Kreisliga-Auswärtsspiel gegen NTSV STRAND I.
Bei der D-Jugend spielen beide JSG-Mannschaften gegeneinander am Samstag, den 05.03.2016 um 11:00 Uhr in Lensahn.
Ich wünsche allen
Viel Erfolg !!!
Winterliga E-Jugend
Den zweiten Platz belegte die sympathische Truppe des KSSC, die mit dem einzigen Mädchen „Pauline“ aufspielte. Pauline stand ihren männlichen Mitspielern in nichts nach und erkämpfte Torchancen genau wie alle anderen.
übernommener Abschlußbericht / Ein voller Erfolg 2016
Die 1. Mannschaft des TSV Neustadt wurde Sieger der diesjährigen Winterliga 2.0.
Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt 6 Mannschaften.
Neben zwei Mannschaften des TSV Neustadt, nahm der Kabelhorst-Schwienkuhler SC unter der Leitung von Michael Prüss und Vitali König mit einer Mannschaft an dem Event teil.
Der Löwenanteil an Mannschaften wurde durch den SC Cismar mit drei nahezu gleich starken Mannschaften gestellt.
Jede Mannschaft war mit Stützpunktspielern gespickt, was der Qualität der Mannschaften zuträglich war und auch individuelle Vergleiche zuließ. Gespielt wurde, wie es im modernen Hallenfußball mittlerweile üblich ist, mit einem Futsal-Ball. Trotz aller Rivalität standen der Spaß & die Fairness im Vordergrund.
Die Spieler der verschiedenen Mannschaften lernten sich näher kennen und wertschätzen. Es wurde sich vor Spielbeginn teamübergreifend begrüßt und die gegnerischen Leistungen wurden in vorbildlicher Weise anerkannt. Die Fair-Play-Regeln der F-Jugend waren noch bekannt und die Partien verliefen sehr fair und wären zumeist ohne Schiedsrichter ausgekommen. Der Sieger wurde nach insgesamt 10 Spielen, die an 5 Spieltagen ausgetragen wurden, ermittelt. An jedem Spieltag standen für jede Mannschaft somit zwei Spiele (à 13 min) auf dem Plan. Die Umgewöhnung auf den „Indoor-Soccer-Platz“ mit dem Fifa zertifizierten Kunstrasen gelang sehr schnell. Bezeichnend für diese Art von Fußball ist, dass der Ball durch die Banden und die abgehängten Netzen immer im Spiel ist. Der Käfigcharakter führte dazu, dass das gesamte Spiel sehr schnell ist und viele Tore fielen. Im Schnitt fiel alle anderthalb Minuten ein Tor. Somit war für viele Erfolgserlebnisse gesorgt. Es wurde mit vier Feldspielern und einem Torwart gespielt. Die geringe Anzahl an Feldspielern ließ Platz zum Kombinieren und Fintieren. Und es wurde kombiniert und fintiert. An jedem Spieltag wurde gezaubert. Es waren unzählige Übersteiger, Zidane-Finten, Sohlenzieher, Körpertäuschungen, Ausfallschritte u.s.w. zu sehen, was nicht nur die Trainer und Eltern erstaunte. Das schnelle Umschalten von Angriff auf Abwehr, die vielen 1 gegen 1, aber auch die Überzahl- / Unterzahlspielsituationen führten dazu, dass auch dem Trainingsgedanken Rechnung getragen wurden. Auch wenn die spielstarken Neustäder keinen Zweifel daran ließen, den Pott nach Hause nehmen zu wollen, brauchte sich keine Mannschaft verstecken. Es wurde überwiegend auf Augenhöhe gespielt. Bis zum letzten Spieltag war auf jedem Platz in der Tabelle eine Veränderung möglich. Den zweiten Platz belegte die sympathische Truppe des KSSC, die mit dem einzigen Mädchen „Pauline“ aufspielte. Pauline stand ihren männlichen Mitspielern in nichts nach und erkämpfte Torchancen genau wie alle anderen. Die weiteren Plätze teilten sich die Mannschaften des SC Cismar mit der zweiten Mannschaft aus Neustadt. Nach Meinung aller Beteiligten war die Veranstaltung rundum gelungen und darf zukünftig gerne wiederholt werden.
Neue Trikots KSSC C-Jugend
Stadtwerke Neustadt unterstützt die C1 der JSG Ostholstein/Kabelhorst-Schwienkuhler SC:
Mit strahlenden Gesichtern und einem Präsent bedankte sich unsere C-Jugend von Sven recht herzlich bei der Geschäftsführerin der Neustädter Stadtwerke, Frau Litzka, für das großzügige Sponsoring von einem kompletten Satz Trikots. Frau Litzka wünschte der Mannschaft packende Spiele und möglichst viele Siege im neuen Dress.
Als regionaler Energieversorger stehen die Stadtwerke Neustadt für den reibungslosen Betrieb der Energienetze, die Energielieferung innerhalb und außerhalb Neustadts sowie die Wasserver- und entsorgung. Das Angebot des Neustädter Versorgers umfasst neben den klassischen Energieprodukten auch die Lieferung von Ökostrom und Ökogas. Dabei setzen die Stadtwerke auf die Nähe zum Kunden.
Frohes Neues
wünsche ich Euch allen.
Am 03.01.2016 starteten wieder die KSSC-Aktivitäten.
Viele Alt-Herren-Spieler sind unseren Aufruf zum Hallen-Spaß-Turnier gefolgt. So konnten vier Mannschaften (HSV, Logica + 2x KSSC) in einer Hin- und Rückrunde ihr Können beweisen.
Es hat wieder Spaß gemacht.
Besonderen Dank an Moritz, Cedric und Björn.
Frohes Fest
Wolfsburg Tour- DANK BERND
Der KSSC wieder auf Tour – diesmal ging´s nach Wolfsburg
Dank Bernd ging es für den KSSC mit 70 Erwachsenen und Kindern zur Busfahrt nach Wolfsburg.
Nachdem Bernd schon in den vergangenen Jahren mehrere Fahrten zum HSV ins Volksparkstadion (oder wie der Name sonst war) organisiert hat, ging es diesmal zur VW Autostadt und anschließend in die Volkswagen Arena.
Morgens um 6:30 Uhr ging es in Kabelhorst los und Bernd versprach nicht zu viel. Sogar die Wolfsburger-Mannschaft lief wie von Bernd angesprochen tatsächlich über das Gelände der Autostadt. Zahlreiche Autogramm- und Bildwünsche wurden erfüllt. Bei bestem Wetter konnten wir den Weihnachtsmarkt und die
verschiedenen Pavillons des VW-Konzerns (Audi, Porsche, Lamborghini, Seat, …) besuchen. Dann ging es zum kurzen Fußmarsch in Richtung Stadion. Beste Plätze direkt hinter dem Tor ließen uns das Bundesligaspiel (VFL- HSV) hautnah miterleben. Nach dem Spiel wartete unser Bus schon direkt am Stadion auf uns und wir machten uns in fröhlicher Runde auf den Heimweg.
Es war alles perfekt organisiert, einfach ein tolles Erlebnis!!!
DANKE BERND
auch im Namen deines Kabelhorst-Schwienkuhler SC
Klarer Sieg der I. Herren
Herren SG KSSC/HSV:
Gegen den Tabellennachbarn aus Ratekau sicherte sich die Elf von Trainer Reimund einen sicheren Heimsieg und zog somit an Ratekau + Sarau/Bosau vorbei auf den 10. Tabellenplatz.
Schon in der ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten, doch unser Keeper Maschine hielt uns durch zwei sichere Paraden im Spiel. Endlich das erlösende 1:0 in der 18. Minute durch Jan.
Seinen sehr guten getretenen Freistoß konnte der Gäste-Torwart einfach nicht parieren. Es dauerte bis zur 43. Minute als Hälge endlich nach einigen zuvor guten Torchancen das 2:0 markierte.
So ging es zum wärmenden Pausentee. Die war besonders wichtig für die Zuschauer, die trotz „Mistwetter“ auf dem Sportplatz unsere SG anfeuerten.
Anfang der zweiten Halbzeit kam Ratekau noch einmal etwas engagierter vor unser Tor, aber das 3:0 für uns, wiederum von Jan, in der 53. Minute bremste die Ratekauer doch gewaltig.
Danach spielten wir ruhiger und Ratekau konnte wohl nicht mehr. Leider reklamierte Jan in der 80. Minute die Foulspiele an ihn anscheinend zu lautstark, so dass er frühzeitig zum Duschen gehen konnte! Trotz Unterzahl lies unsere Mannschaft aber kein Tor mehr zu und verließ mehr als verdient den Platz als Sieger.
Unsere SG KSSC/HSV II müsste sich trotz guter zweiter Halbzeit dem Tabellenvierten SV Grammdorf I mit 1:6 geschlagen geben.
Jugend:
Die D-Jugend trennte sich torlos gegen die SG Eutin/Malente III.
Wir hatten mehr von Spiel, aber der Gegner bekam berechtigterweise zwei Neunmeter zugesprochen. Torwart Cedric hat aber beide pariert bzw. „vorbeigeguckt“.
In der zweiten Halbzeit dann nur noch ein Spiel auf ein Tor, aber wir hatten diesmal einfach Pech im Abschluss.
Die C-Jugend verlor leider mit 0:3 gegen die SG Fehmarn/Großenbrode I.
Die E-Jugend verlegte ihr Spiel auf nächstes Jahr 2016.
Stoll – Der KSSC sagt DANKE
Erfolgreiches Wochenende
Die Jugend war durchgehend erfolgreich:
Den Anfang machte die D-Jugend mit ihrem ersten Spiel in der Kreisklasse A. Nach der Niederlage in der Quali siegte sie jetzt mit 2:0 gegen NTSV Strand.
Die E-Jugend von Michi konnte ihr erstes Spiel in der Kreisliga erfolgreich für sich entscheiden. Bei der JSG Fehmarn I siegten sie mit 9:0. Nachdem schon das Vorbereitungsspiel beim Kreisligakonkurrenten Gremersdorf 7:1 gewonnen wurde, jetzt wieder ein Sieg. Nach einer guten ersten Halbzeit stand es 6:0. In der 2. Halbzeit ging das spielerische etwas verloren und es fielen nur noch drei Tore. Torschützen: je einmal Lasse und Luca, zweimal Johann und fünfmal Connor.
Auch die C-Jugend von Sven konnte (endlich wieder) jubeln. In Göhl stand es früh 2:0 für uns und auch der Anschlusstreffer hielt Svens Jungs nicht auf, so dass wir am Ende 4:1 siegten.
Herren SG KSSC/HSV:
Die I. Herren von Reimund unserer SG KSSC/HSV konnte in Dahme einen wichtigen Auswärtssieg und gleichzeitig den Derbysieg feiern.
Damit konnte der positive Trend weiter ausgebaut werden.
Zum Spiel selbst: Nachdem sich Stefan in der 20. Minute außen energisch durchgesetzt hatte, spielte er perfekt auf Hälge, der locker zum 1:0 einnetzte. So ging es auch zum Pausentee.
Als Baltic in der 60. Minute durch eine Ecke das 1:1 erzielte, wurde es noch einmal spannend, doch unserer SG hatte die richtige Antwort parat.
Capitano Vossi erkämpfte sich zweimal den Ball in der eigenen Hälfte und trieb den Ball nach vorne. Ein genialer Pass auf Torben, der seinem Gegenspieler davon lief und vor dem herauslaufenden Torwart am Ball war. Togger schloss den Angriff mit einem gekonnten Heber über den Torwart ab und der Ball landete sicher im Netz. 2:1 für uns!
Trotz dieser 2:1 Führung und weiterer guter Chancen für uns blieb es bis zum Schluß spannend.
Unsere 2. Herren musste sich beim Tabellenführer aus Griebel mit 9:1 geschlagen geben. Den Ehrentreffer erzielte Alex.