Unsere JSG/KSSC B-Jugend von Bernd und Olli bleibt weiter ungeschlagen an der Tabellen-spitze und ist damit Spitzenreiter der Kreisliga. Im Auswärtsspiel zeigte unsere Elf zumindest in der 2. Hälfte eine starke Leistung und siegte am Ende verdient mit 7:2 (2:1) gegen den FC Scharbeutz I .
Den besseren Start hatte aber Scharbeutz und ging in der 21. Spielminute in Führung. Durch Tore von Janne Överdiek und Kapitän Johann Looft noch vor der Pause wendete sich das Blatt. Aber richtig besser lief es erst in der 2. Halbzeit. Durch zwei schnelle Tore nach Wiederanpfiff von Lion Becker und wiederum Janne Överdiek waren die Weichen gestellt. Auch der 2. Treffer von Scharbeutz durch einen Elfmeter änderte daran nichts. Als Torschützen durften sich noch Lasse Waldow, Mathis „Naschi“ Stoldt und wiederum Lion Becker in die Liste eintragen. So endete das Spiel 7:2 für unsere JSG OH/KSSC B-Jugend.
Die B-Jugend von Bernd und Olli belegte bei der KFV-OH-Hallenkreismeisterschaft einen hervorragenden 2. Platz und wurden somit Vize-Hallenkreismeister! Herzlichen Glückwunsch Unsere Jungs mussten sich nur dem Sieger des Turniers der JFV Eutin/Malente (SH-Liga) geschlagen geben.
Ansonsten gab es Siege gegen die JSG Fehmarn und die JFG Baltic Göhl/Cismar. Gegen die SG Wagrin trennten sich Kapitän Johann mit seinem Team 1:1 Unentschieden.
Das Turnier wurde im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gespielt. So hatten alle die gleichen Chancen.
Im Turnierverlauf blieb es immer wieder spannend, denn auch die vermeintlichen Favoriten ließen Federn. So lagen gleich drei Mannschaften bis zur letzten Runde punktgleich gleichauf vorne. Erst die letzten Spiele des Turniers sorgten für die Entscheidung. Platzierungen:
1. Platz : JFV Eutin/Malente
2. Platz : JSG OH / KSSC
3. Platz : JSG Fehmarn
4. Platz : SG Wagrin
5. Platz : JFG Baltic Göhl/Cismar
Der KSV (Kreissportverband) zeichnete in Oldenburg verdiente Ehrenamtler aus.
Mit dabei: Unser Vereinsmitglied Oliver Bahr
Wir gratulieren ganz herzlich – Olli, du hast es mehr als verdient!!!
Die Ehrung ist der Dank für seine ehrenamtliche Leistung der letzten 10 Jahre
Olli ist bei fast jedem Fest und jeder Veranstaltungen unseres KSSC dabei und nicht nur zum Feiern – nein – auch zum Helfen. Beim Auf- und Abbau, hinterm Grillstand oder an der Fritteuse – überall ist er zu finden. Olli übt zwar kein Amt im Vorstand aus, aber er gehört dennoch zu den Aktivposten unseres KSSC. Zum Beispiel kümmert er sich schon jahrelang als Betreuer der Herrenmannschaft um die EDV-Angelegenheiten und auch um das Drumherum – um die kleinen Dinge, die aber auch gemacht werden müssen. Jahrelang hat er vor dem Spiel unserer
1. Herrenmannschaft den Spielbericht-Online des DFB ausgefüllt und steht anschließend der Mannschaft meist als Ergänzungsspieler zur Verfügung – was auch nicht jedermanns Sache ist.
Er freut sich, wenn er helfen kann!
Besonders dankbar sind wir ihm, dass er sich schon etliche Jahre um die Markierung des Spielfeldes auf dem Sportplatz kümmert – sei es bei Sonne, aber auch bei Regen und Wind und Kälte – und das sehr zuverlässig! Das Kreiden dauert immer mehrere Stunden und wenn gar nichts mehr zu sehen ist, muss er auch noch Zeit für das Abspannen der Linien mit einer Schur mitbringen. All das macht er fast seit 10 Jahren …
In der Winterpause stehen jetzt Hallenturniere bei unserem KSSC an. Die B-Jugend von Bernd und Olli machte den Anfang und startete am 08.01.2017 mit ihrem eigenen Turnier in der Großsporthalle in Lensahn.
Wie es sich für einen guten Gastgeber gehört überlies man die vorderen Plätze den Gästen. Sieger wurde die JFV Eutin/Malente vor dem TSV Lensahn II.
Das von Bernd sehr gut organisierte Turnier war mit der Hilfe der Schiedsrichter Peter Klein und Sönke Zbytni und der Turnierleitung mit Sven, Cedric und Axel ein gelungener Start ins neue Jahr.
— Danke dafür —
Am 08.01.2017 starteten wieder die KSSC-Aktivitäten. Um 10:00 Uhr startet das B-Jugend-Hallenturnier von Bernd und Olli in der Großsporthalle in Lensahn.
Ab 16:00 Uhr sind die Alt-Herren-Spieler aufgerufen, ihr Können zu beweisen.
Ich sage Danke an alle Helfer für das vergangene Jahr und wünsche Mitgliedern und Freunden für die nahenden Feiertage, dass Ihr diese entspannt mit Euren Lieben genießen könnt,
und für 2017 einen guten Start und viel Schwung für alle Vorhaben! Axel
Unser Gründungsmitglied Bernd Kripke hat vom KFV OH den DFB-Ehrenamtspreis 2016 verliehen bekommen.
Wir gratulieren ganz herzlich – Bernd, du hast es mehr als verdient!!!
Der Preis ist der Dank für seine ehrenamtliche Leistung der letzten drei Jahre (so ist der Preis ausgeschrieben), obwohl Bernd sich ja schon vor der Zeit beim KSSC z. B. als Jugendtrainer (von u. a. Michi und Magnus) engagiert hat. Insbesondere seit unserer Gründung 1993 war Bernd fast überall bei unserem KSSC aktiv – sei es als
Trainer der Herren, Sponsorenfinder, Schiedsrichter, Greenkeeper, wieder Trainer der Herren, WM- und EM-Tage-Organisator, KSSC-on-Tour-Organisator, wieder Schiedsrichter, SG-Gründer, Flutlichterneuerer, Integrierer von Flüchtlingen, Trainer der Jugend, usw.
und natürlich als sehr engagierter Fußballobmann (über 23 Jahre!).
Unsere JSG/KSSC B-Jugend bleibt weiter ungeschlagen an der
Tabellenspitze und ist damit Spitzenreiter der Kreisliga.
Hier einige Stimmen zum Spiel nach Spielende:
„Klasse Leistung“
„Hätten gewinnen können“
„Großes Kompliment auch für die tolle Hinrunde“
„In der 2. Halbzeit waren wir spielbestimmend – nur das letzte Quäntchen Glück zum Schluß hat gefehlt“
Im Spitzenspiel (1. gegen 2.) zeigte die Elf von Trainer Bernd und Olli wieder eine sehr starke Leistung gegen den bislang ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten die SG Wagrin I.
Schon im Vorfeld des Spiels war die Spannung und die Vorfreude groß und die Fans und Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
Von Beginn an waren beide Abwehrreihen immer wieder gefordert. Doch sie standen sicher und die Stürmer bissen sich die Zähne aus.
Die Wagriner hatten sich besonders auf Janne Överdiek eingestimmt und ließen ihm keinen Zentimeter zum Entfalten. Unsere JSG-Mittelfeldstrategen Lion Becker und Kapitän Johann Looft konnten zwar oft ihre Mitspieler in Szene setzen, aber Wagrin hatte immer wieder einen Fuß dazwischen. Aber auch unsere JSG-Abwehr um Jörg Krüger zeigte warum sie zu den besten der Liga gehört. JSG-Torhüter Sverre Kripke wurde hingegen kaum geprüft, nur eine ungenaue Rückgabe aus den eigenen Reihen brachte die Zuschauer trotz frostiger Temperaturen einmal ins Schwitzen.
Auch in der 2. Spielhälfte zeigte sich das hier zwei Mannschaften auf gleichhohem Niveau gegeneinander spielten, obwohl unsere JSG jetzt die höheren Spielanteile hatte. Durch die Einwechslung von Mathis „Naschi“ Stoldt und die spätere Zeitstrafe für Wagrin erhöhte die JSG OH/KSSC noch einmal den Druck und kam durch Janne Överdiek zur größten Torchance des Spiels. Janne konnte zwar den Torwart der Gastgeber überwinden doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. So blieb es beim 0:0-Unentschieden. Außerdem sei hier erwähnt, dass der angesetzte Schiedsrichter Brückel wie gewohnt das Spiel jederzeit im Griff hatte und es war schon beeindruckend, dass er sich auch von den teilweise heftigen Kommentaren des Trainerstabes von Wagrin nicht beirren lies .
Mit dieser wieder tollen Leistung überwintern wir jetzt mit einer Bilanz von sagenhaften 22 Punkten und 53:4 Toren aus 8 Punktspielen und gehen in die wohlverdiente Winterpause.
Beim abschließenden „Spitzenreiter – Spitzenreiter“-Kreis nahm die Mannschaft diesmal ihren Torwart Sverre in die Mitte.